Druck und Verarbeitung
Digital- und Offsetdruck
Zur Übersicht
Papierwahl und Einsatzmöglichkeiten
Papier ist nicht gleich Papier. Farbe, Struktur und besonders das Gewicht bestimmen den Einsatzzweck. Dickeres Papier wird als hochwertiger wahrgenommen, generiert bei der Weiterverarbeitung aber oft einen Mehraufwand. Deshalb stimmen wir Produktionsverfahren und Trägermaterial genau aufeinander ab.


Produktion
Das «Gut zum Druck» gibt den Startschuss zur Druckproduktion. Wichtig ist, dass wir heute aber auch in einem Jahr das gleiche Ergebnis erhalten. Das erreichen wir mit klar definierten Workflows und genormten Produktionsverfahren. So können wir Nachdrucke in konstanter Qualität herstellen.


Weiterverarbeitung
Mit einer Veredelung werden Produkte noch eine Stufe hochwertiger. Das können Folien- sowie Blindprägungen, Lackeffekte, Kaschierungen, Stanzungen oder auch aussergewöhnliche Falzformen sein.
Kleine Auflagen können wir direkt in unserer Inhouse-Produktion weiterverarbeiten (schneiden, rillen, falzen, binden und bandieren).
Damit erfüllen wir auch sehr kurzfriste Anfragen.

ab CHF
890.–
- 1'000 Bogen Briefpapier, 4/0, 90 g/m²
- 1'000 Kuverts C5 mit Fenster, 4/0
- 1 x 100 Visitenkarten, 4/4